Thursday, April 5, 2012

Frohe Ostern!

Okay, der letzte Blogeintrag ist schon etwas länger her, es wird definitiv Zeit für ein kurzes Update. In den letzten Wochen ist  - wie immer -  mal wieder total viel passiert und ich komme mit dem Schreiben gar nicht mehr nach.

Nachdem ich die letzten drei Wochen Besuch von meiner Freundin Dinah hatte, genieße ich jetzt die letzten freien Tage über Ostern. Dinah ist mit mir zur Schule gegangen, dann haben wir uns auf einen Roadtrip begeben. Wir waren in Chintsa und haben surfen gelernt (mehr schlecht als recht...), haben die Wandmalereien der San-people in den Drakensbergen bei Durban bewundern dürfen, uns mit Pferden dann auch in die Berge gewagt, und zu guter Letzt sind wir wir einem Mietwagen 1300 Km in vier Tagen gefahren und haben den Krüger National Park genossen. Wir hatten super viel Glück und standen auf einmal ganz alleine vor Löwen, Leoparden, Elefanten, Giraffen, Nashörnern, Buffalos, Impalas, Kudus und vielen weiteren Tieren. Eine unglaublich tolle Erfahrung, und alles ohne Guide und bei angenehmen 30 Grad! Manchmal war es aber auch ein bisschen gruselig, zum Beispiel, als hinter der Bergkuppe auf einmal ein riesen Elefantenbulle vor uns aufgetaucht ist oder der Löwe aufeinmal versteckt im Gras direkt neben der Straße lag.

Auch im Projekt gibt es Neuigkeiten: Ich ziehe um. Schon wieder? Ja, aber diesmal etwas weiter als innerhalb des Ortes. Ich übernehme für eine Zeit das Projekt eines Freiwilligen, der Südafrika im März nach abgeleisteter Dienstzeit verlassen hat. Ich werde aber wieder nach Needs Camp zu meiner alten Gastfamilie zurückkehren, der Transfer ist also nur temporär.
Rommel, mein Mentor,  wird die Zeit nutzen um mit meiner Schule in Kontakt zu treten und einen geordneten Stundenplan zu organisieren, nachdem meine Klassen mal wieder gestrichen wurden. Somerset East wird nun also erstmal meine neue Heimat. Zum Glück war ich schon einmal dort und kenne die Familie bereits ein bisschen, bei der ich wohnen werde. Im Projekt werde ich von einem lokalen Mitarbeiter von Hilltop unterstützt, sodass ich nicht alleine bin. Es handelt sich aber diesmal um eine High School, mal schauen, wie das wird.
Kurz vor den Ferien habe ich noch eine Health Campagne in der Schule gestartet. Zusammen mit den Schülern wollte ich die Schülertoiletten reinigen. Als die Mütter aus dem Dorf von meinem Plan gehört haben, haben sie sich kurzerhand entschlossen, die unschöne Aufgabe selber zu übernehmen. Anschließend habe ich in einer gemütlichen Runde mit Musik Tee und Essen serviert, um meine Dankbarkeit zu zeigen. Für viele Frauen war es ganz ungewohnt von zwei Weißen Tee serviert zu bekommen (Dinah war ja auch noch da) und wollten sogar Fotos mit uns haben. Manchmal war es aber auch etwas komisch, weil ein paar Frauen die Situation etwas ausgenutzt haben und sich richtig habe bedienen lassen.  Aber trotzdem war es ein gelungener Tag und die Toiletten sind sauber (gewesen). Mal schauen wie sie aussehen, wenn ich wiederkomme.

No comments:

Post a Comment